Diabetes mellitus, auch bekannt als Zuckerkrankheit, ist eine
Stoffwechselstörung, bei der die Produktion des körpereigenen Hormons für den
Zuckerstoffwechsel Insulin gestört ist.
Beim verbreiteten Diabetes Typ 2 herrscht im Körper ein Insulinmangel, weshalb Erkrankte regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel prüfen und das Insulin ggf. selbst spritzen müssen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden, wie Nierenschäden oder den bekannten „diabetischen Fuß“, um nur ein paar zu nennen.
Die Messung
Für eine Glukosemessung können Blutzuckerteststreifen zum Einmalgebrauch verwendet werden. Für die Messung ist nur ein kleiner Blutstropfen aus der Fingerspitze nötig, der von dem Teststreifen aufgenommen und ausgewertet wird. Die Blutzucker Teststreifen von OneTouch Select Plus berücksichtigen natürliche Schwankungen der roten Blutkörperchen und liefern dennoch bereits nach ca. 5 Sekunden ein eindeutiges Ergebnis.
Die Blutzucker Teststreifen sollten an einem kühlen, trockenen Ort zwischen 5°C und 30°C aufbewahrt werden, um ihre Haltbarkeit zu bewahren. Teststreifen, auf denen sich Kondenswasser gebildet hat, sollten nicht verwendet werden - sie sollten dann an einem trockenen Ort gelagert werden bis sich das Kondenswasser zurückgebildet hat und die Oberfläche der Teststreifen trocken ist.
Finden Sie jetzt die optimalen Produkte für Ihre individuelle Situation, indem Sie ein paar kurze Fragen beantworten.